Skip to content
GitLab
Projects Groups Topics Snippets
  • /
  • Help
    • Help
    • Support
    • Community forum
    • Submit feedback
    • Contribute to GitLab
  • Sign in
  • V Vertraulichkeitsvereinbarung-DSGVO
  • Project information
    • Project information
    • Activity
    • Labels
    • Members
  • Repository
    • Repository
    • Files
    • Commits
    • Branches
    • Tags
    • Contributor statistics
    • Graph
    • Compare revisions
  • Issues 2
    • Issues 2
    • List
    • Boards
    • Service Desk
    • Milestones
  • Merge requests 0
    • Merge requests 0
  • CI/CD
    • CI/CD
    • Pipelines
    • Jobs
    • Artifacts
    • Schedules
  • Deployments
    • Deployments
    • Environments
    • Releases
  • Packages and registries
    • Packages and registries
    • Package Registry
    • Container Registry
    • Terraform modules
    • Model experiments
  • Monitor
    • Monitor
    • Incidents
  • Analytics
    • Analytics
    • Value stream
    • CI/CD
    • Repository
  • Wiki
    • Wiki
  • Snippets
    • Snippets
  • Activity
  • Graph
  • Create a new issue
  • Jobs
  • Commits
  • Issue Boards
Collapse sidebar
  • OSE Germany e.V.OSE Germany e.V.
  • KoordinationKoordination
  • VerwaltungVerwaltung
  • Vorlagen
  • Vertraulichkeitsvereinbarung-DSGVO
  • Issues
  • #3

Spezifische Maßnahmen benennen

Von Flo:

Grundlegend für alle Leute, die in irgendeiner Form den Verein vertreten:

  • Verwendung von KeePassXC zur Passwortverwaltung auf allen Geräten
  • Verwendung sicherer Passwörter
    • das ist allerdings ein schwieriges Thema denn die klassischen Empfehlungen gelten als Überholt, dennoch hier vielleicht folgende Anhaltspunkte:
      • min. 12 Zeichen
      • keinen persönlichen Bezug (Geburtstage, Namen, etc.)
      • keine Mehrfachverwendung mit anderen kritischen Accounts (E-Mail-Account, etc.)
      • offline prüfen ob es ausspioniert wurde

Bei der Verarbeitung persönlicher Daten auf dem Rechner ist zu beachten:

  • regelmäßige Sicherheitsupdates
  • keine Protokollierung, bzw. regelmäßig leeren ("Zuletzt verwendete Dateien")
  • Dateien verschlüsseln:
    • Verschlüsselung der gesamten Festplatte
      • siehe meine Installationsanleitung (gitlab) oder
    • Verschlüsselte Container:
      • VeraCrypt (für lokalen Einsatz und kleiner Dateien)
      • gocryptfs (in Kombination mit cloud Speichern und mobil auf Android)
      • securefs/cryfs: tendenziell besser für cloud, aber noch instabil
Edited Nov 29, 2022 by Martin Häuer
Assignee
Assign to
Time tracking