[Workflow] Liste DIN-konformer Lizenzen
Guide für DIN-Konforme Lizensierung: License-Guide
DIN SPEC 3105-1 sagt: […] requires releasing the documentation under a license complying with the requirements of the OSWHA Definition 1.0
- es gibt leider keine Liste OSHWA-konformer Lizenzen
- da OSHWA jedoch auf die OSI-Definition aufbaut (welche wiederum auf die FSF-Definition aufbaut) ist anzunehmen, dass OSI-/FSF-konforme Lizenzen auch OSHWA-konform sind
Vorschlag
Note: Wenn wir über Lizenzen schreiben, verwenden wir die SPDX-ID
Es wird in 3 Kategorien eingeteilt:
- (von uns) empfohlene Lizenzen → Schnellverfahren
- CERN-OHL-S/W/P-2.0 (← S & P würde ich als unsere Empfehlung markieren)
- CERN-OHL-1.2 (strong copyleft; letzte noch mit GPL kompatible CERN-OHL)
- SHL-2.1 (permissive)
Sowie CC-BY-4.0 und CC-BY-SA-4.0 für Doku, Handbücher, Methodisches etc und
für Software MIT (oder auch Apache-2.0) und GPL-3.0-or-later
- endorsed licenses → Schnellverfahren
- alles, was laut SPDX License List von OSI oder FSF anerkannt ist
- alles, was unter 3. schon mal geprüft wurde
- TAPR-OHL-1.0 (strong copyleft)
- wir weisen trotzdem darauf hin, dass wir andere Lizenzen empfehlen
- alternative licenses → Prüfung
- Jeder der mit exotischen/selbstgeschriebenen Lizenzen ankommt, löst ein Prüfverfahren aus, da OSHWA-Konformität nicht unbedingt gegeben sein muss.
- Verfahrensvorschlag:
- Applicant fragen, wie er zu dieser Lizenz kommt und ob die OSHWA-konform ist (ggf. kommen da wertvolle Hinweise)
- mit bspw. Michael Weinberg Kontakt aufnehmen, um die Lizenz gemeinsam zu prüfen (alternativ die Anwälte von d. Guideline fragen)
- Lizenz in eine Liste akzeptierter Lizenzen aufnehmen (für das Schnellverfahren unter 2.)
Edited by Nils Weiher