Skip to content

[Workflow] OSEG-CAB Prototyp Konzept ***

Issue zur Abstimmung des OSEG-CAB nach einem der hier beschriebenen Konzepte: https://gitlab.opensourceecology.de/verein/projekte/cab/oseg-cab/-/blob/master/Documentation/CAB.md

Zusammengefasst:

  • Swarm-Konzept: Dezentrales Assessment auf Gitbasierten Instanzen
  • Hive-Konzept: Zentrales Assessment auf OSEGeV GitLab

Aus diesen zwei Ansätzen werden wir das finale Konzept ableiten. Hinweis: Die Tendenz geht aktuell stark zum zentralen Ansatz (Hive), wobei wir einzelne Aspekte aus dem dezentralen Ansatz integrieren wollen.

Abstimmung des Konzepts:

  • Prüfung der Konzepts durch Vorstand
    • Freigabe des Konzepts SWARM (ggf. Bedingungen in Kommentaren beachten)
    • Freigabe des Konzepts HIVE (ggf. Bedingungen in Kommentaren beachten)
  • Prüfung der Konzepte durch IT/GitLab Team (Empfehlungen in Kommentaren)
  • Weitere?

Fragen an den Vorstand

  • Gibt es Einwände (Kritische Aspekte aus Vorstandssicht die geändert werden müssen)?
  • Gibt es Empfehlungen (Was sollte möglicherweise beachtet werden?) Bitte klar trennen was Einwände (Bedingungen) und was Empfehlungen sind.

Konrekte Fragen s.u.

Fragen an die IT

  • Interne Struktur(OSEG Gitlab)
  • Technische Expertise

Konkrete Fragen s.u.

Bitte Anmerkungen unten in die Kommentare und dann abhaken. Wir brauchen die Abstimmung bis zum 22.02.

Anschließend wird in der Projektgruppe CAB / Postcode unter Berücksichtigung der Einwände und Empfehlungen über das finale Konzept des Prototyps entschieden und dieser umgesetzt. Umsetzung und Testläufe sind ab dem 22.02. geplant, die ersten Assessments für Anfang März.

Zur bisherigen Diskussion: #3 (closed)

Edited by Nils Weiher