Skip to content

GitLab

  • Menu
Projects Groups Snippets
    • Loading...
  • Help
    • Help
    • Support
    • Community forum
    • Submit feedback
    • Contribute to GitLab
  • Sign in
  • Willkommen Willkommen
  • Project information
    • Project information
    • Activity
    • Labels
    • Members
  • Issues 19
    • Issues 19
    • List
    • Boards
    • Service Desk
    • Milestones
  • Packages & Registries
    • Packages & Registries
    • Package Registry
    • Container Registry
    • Infrastructure Registry
  • Wiki
    • Wiki
  • Activity
  • Create a new issue
  • Issue Boards
Collapse sidebar
  • OSE Germany e.V.
  • WillkommenWillkommen
  • Wiki
  • Home

Home · Changes

Page history
Initial commit authored Mar 20, 2021 by Bastian Menningen's avatar Bastian Menningen
Hide whitespace changes
Inline Side-by-side
home.md
View page @ 346e5e13
# Willkommen in unserem Verein
## Willkommen
Hast Du Fragen oder brauchst Hilfestellung zu GitLab? Dann wende Dich das [Gitlab Support Team](https://gitlab.opensourceecology.de/verein/koordination/it/gitlab-support)
\ No newline at end of file
Liebes Mitglied, hier erhältst Du alle wichtigen Informationen über unsere internen Abläufe, Dokumente und Koordinierungsstellen.
Falls Du allgemeine Informationen über die OSEG suchst, dann findest Du sie auf unseren öffentlichen Webseiten:
- Community: https://opensourceecology.de
- Blog: https://blog.opensourceecology.de
- Verein: https://ose-germany.de
Nun das Wichtigste zuerst, damit Du Dich in der OSEG Welt frei bewegen und Dich beteiligen kannst: die **OSEG-ID**.
| OSEG ID | Ein Zugang für alle Plattformen |
| ------- | ------------------------------- |
| [![oseg-id-logo](uploads/5ae4d2d5f77987620da84ab0f8bf3754/oseg-id-logo.png)](https://sso.opensourceecology.de/) | Mit der OSEG-ID kannst Du Dich auf allen von der OSEG verwalteten Plattformen mit den selben Zugangsdaten anmelden. Wenn Du Deine Zugangsdaten für alle Plattformen ändern möchtest, dann geht's hier zum [ :key: SSO-Server der OSEG](https://sso.opensourceecology.de/).<br />Falls Du Fragen zu Deiner OSEG-ID hast, dann wende Dich an unser [IT-Team :arrow_right:](#). |
## Die wichtigsten Plattformen
**Gitlab** und die **Nextcloud** sind unsere wichtigsten Plattformen. Dort findest Du
| Gitlab | Nextcloud |
| :------: | :-------: |
| <a href="https://gitlab.opensourceecology.de/" target="_blank"><img src="uploads/e86ca2eacbff0e4e081c40f180504223/gitlab-vector-logo.png" width="200" /></a> | <a href="https://cloud.opensourceecology.de/" target="_blank"><img src="uploads/ba1071560c48e1de74f39a7debc24205/nextcloud-free-transparent-image-hq-thumb.png" width="200" /></a> |
| https://gitlab.opensourceecology.de/ | https://cloud.opensourceecology.de/ |
| Gitlab ist unsere zentrale Organisations- und Dokumentationsplattform. Hier organisieren und planen wir unsere Projekte, koordinieren den Verein und hinterlegen alle wichtigen Informationen.<br />[weitere Infos zur Anwendung](#) | Die Nextcloud ist der Datenspeicher, wo Dateien über verschiedene Wege (Sync, Webdav, Http) abgelegt, bearbeitet, organisiert und geteilt werden können.<br />[weitere Infos zur Anwendung](#) |
### weitere Plattformen
| Logo | Name | URL | Beschreibung |
| ------ | ------ | ------ | ------------ |
| ![hedgedoc-logo-50x50](uploads/66d558137d5ca55a1cbb5806c818837a/hedgedoc-logo-50x50.png) | HedgeDoc | https://pad2.opensourceecology.de/ | HedgeDoc ist ein Webinterface MD-Editor an dem kollaborativ zusammen gearbeitet werden kann. Damit können außerdem Online-Präsentationen erstellt und publiziert werden. [weitere Infos zur Anwendung](#) |
## Koordinationsgruppen
Wir organisieren uns in sog. [Koordinationsgruppen](https://gitlab.opensourceecology.de/verein/koordination). In jeder Gruppe befindet sich ein Repository mit dem Titel `Infos und Aufgaben`, wo Du alle Informationen findest oder Kontakt zu den Mitgliedern der jew. Gruppe aufnehmen kannst.
![repo-Infos-und-aufgaben](uploads/d2ac0af95191682d604f52296c760f5c/repo-Infos-und-aufgaben.png)
In dem Repository `Infos und Aufgaben` findest Du in dem Bereich `Tickets` alle Aufgaben der jew. Koordinationsgruppe, die gerade anstehen und bearbeitet werden. Dort kannst Du auch weitere Aufgaben erstellen oder Dich an Diskussionen in den jew. Tickets beteiligen.
![tickets-koordinationsgruppe](uploads/89536eb89db604c2a2df098f80151cb4/tickets-koordinationsgruppe.png)
### wichtigsten Koordinationsgruppen
| - | Name | Beschreibung |
| --- | ---- | ------------ |
| <img width="75" alt="Icon Vorstand" src="https://gitlab.opensourceecology.de/uploads/-/system/group/avatar/23/Vorstand.png" /> | [Vorstand](https://gitlab.opensourceecology.de/verein/vorstand) | Das ist der Vorstand des Vereins. |
| <img width="75" alt="Icon Verwaltung" src="https://gitlab.opensourceecology.de/uploads/-/system/group/avatar/17/Koordination.png" /> | [Verwaltung](https://gitlab.opensourceecology.de/verein/koordination/verwaltung) | Die Verwaltungsgruppe arbeitet eng mit dem Vorstand zusammen und unterstütz diesen in allen Verwaltungsfragen. |
| <img width="75" alt="Icon IT" src="https://gitlab.opensourceecology.de/uploads/-/system/group/avatar/15/IT.png" /> | [IT](https://gitlab.opensourceecology.de/verein/koordination/it) | Die IT betreut alle Server und Webdienste der OSEG. Bei technischen Fragen bitte an diese Gruppe wenden. |
| <img width="75" alt="Icon PR" src="https://gitlab.opensourceecology.de/uploads/-/system/group/avatar/27/PR.png" /> | [PR](https://gitlab.opensourceecology.de/verein/koordination/pr) | Die PR-Gruppe ist für die Außendarstellung und -kommunikation des Vereins und der Community zuständig. Sie betreut alle Social-Plattformen und Webseiten. |
| <img width="75" alt="Icon Dokumentation" src="https://gitlab.opensourceecology.de/uploads/-/system/group/avatar/16/Dokumentation.png" /> | [Dokumentation](https://gitlab.opensourceecology.de/verein/koordination/dokumentation) | |
Hier findest Du alle [Koordinationsgruppen](https://gitlab.opensourceecology.de/verein/koordination).
## Regelmäßige Termine
| Veranstaltungstag | Uhrzeit | Name | Beschreibung | Ort |
| -------------------------- | --------- | ------- | --- | --- |
| jeden 1. Mittwoch im Monat | 21:00 Uhr | O-Think | - | [BBB - <Name Konferenzraum>](#) |
| jeden 2. Mittwoch im Monat | 21:00 Uhr | Koordinationstreffen | Es treffen sich regelmäßig alle Verantwortlichen der jew. Koordinationsgruppen, um sich gegenseitig über den aktuellen Stand zu informieren. | [BBB - <Name Konferenzraum>](#) |
## Logos, Farben, Schriften, CI
| Wort- und Bildmarke | Bildmarke |
| ------------------- | --------- |
| ![OSEG-wort-und-bildmarke](uploads/f46b87e15fdb6e43d067698075a13b69/OSEG-wort-und-bildmarke.png) | ![OSEG-bildmarke](uploads/e5bb00175c8c389af676521e5a5d5070/OSEG-bildmarke.png) |
Hier findest Du alle [Logos, Farben und Schriften](#) der OSEG.
## Verein
Die wichtigsten Eckdaten des Vereins:
| Name: | Open Source Ecology Germany e.V. |
| -------------- | --------------------------------------- |
| Kurzform: | OSEG e.V. |
| Adresse: | Knobelsdorffstr. 22 <br /> 14059 Berlin |
| Telefon: | +49 (0) 30 92282426 |
| FAX: | - |
| E-Mail: | info@ose-germany.de |
| Website: | https://www.ose-germany.de/ |
| Steuernummer: | - |
| VR: | VR 35009 B |
| Gründungsjahr: | 2016 |
| Kontodaten: | IBAN: - <br /> BIC: GENODEM1GLS<br /> Bank: GLS Gemeinschaftsbank eG |
- [Präambel](#)
- [Vereinssatzung](#)
- [Beitragsordnung](#)
- [Mitgliederversammlungen](#)
## Datenschutz
\ No newline at end of file
Clone repository
  • Vereins Plattformen
    • Gitlab
      • Gitlab
    • Hedgedoc
      • Hedgedoc
    • MediaWiki
      • MediaWiki
    • Nextcloud
      • Nextcloud
  • Home