|
|
Jedes Mitglied kann sich mit seiner OSEG-ID in unserem Blog einloggen und einen Artikel verfassen.
|
|
|
|
|
|
## Login
|
|
|
|
|
|
Um sich einzuloggen brauchst Du nur auf `Login` klicken und wirst zur Login Seite weitergeleitet. Wenn Du noch nicht auf unserem zentralen SSO-Server angemeldet sein solltest, kannst Du nun mit Klick auf `OSEG ID` Dich anmelden.
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
## Neuen Blog Artikel erstellen
|
|
|
|
|
|
Sobald Du eingeloggt bist, solltest Du oben eine schwarze Leiste im Browser angezeigt bekommen. Wenn Du `+ Neu` klickst, dann wirst Du direkt auf eine Seite weitergeleitet, auf der ein neuer Blog Artikel erstellt werden kann.
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
## Artikel verfassen
|
|
|
|
|
|
Jeder gute Artikel beginnt mit einem einem kurzen, prägnanten und aussagekräftigen Titel. Unter dem Titel kannst Du aus verschiedenen Elementen (Text, Bilder, Links, etc.) wählen, wie Dein Artikel weitergeht.
|
|
|
|
|
|
Wichtig zu Deinem Inhalt wären ein Beitragsbild, Textauszug und Sprachauswahl (mit roten Kreisen gekennzeichnet).
|
|
|
|
|
|
**Tipp:** Es wird zu jedem Beitrag ein am Anfang ein Beitragsbild angezeigt. Daher sollte Dein Artikel mit einem Text folgen, bevor weitere Bilder hinzugefügt werden.
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
Am Ende muss der Artikel gespeichert werden und zur redaktionellen Prüfung freigegeben werden. Wenn Du nun noch [ein Ticket an die PR Gruppe stellst](https://gitlab.opensourceecology.de/verein/koordination/pr/infos-und-aufgaben/-/issues/new), kann diese mit der Veröffentlichung Deines Artikel beginnen. |
|
|
\ No newline at end of file |